Jede Gans hat ihre eigene Persönlichkeit und ihren eigenen Charakter. Selbst die Geschwister eines Elternpaares unterscheiden sich in Aussehen und Verhalten. Das ist nicht anders als bei uns Menschen. Die eine ist mutig, die andere ängstlich, die nächste frech oder leichtsinnig. …. Der eine ist klug, der andere begreift nicht so schnell. Es gibt Anführer und Mitläufer.
Hunde-, Katzen- oder Pferdebesitzer wissen, dass jedes Tier seinen eigenen Charakter hat und kein Haustier dem anderen gleicht. Deshalb gibt es auch nicht DIE Gans.
Spannend ist jedoch, dass sich Gänse an verschiedenen Orten völlig unterschiedlich verhalten. Die Gans, die im Stadtpark frech an der Brötchentüte zieht, hält in der freien Natur mehrere hundert Meter Sicherheitsabstand zum Menschen. Wenn man „seinen Parkgänsen“ an anderen Orten begegnet, erkennt man sie an ihrem Verhalten oft nicht wieder.
Konrad Lorenz beschreibt in seinen Büchern die unterschiedlichsten Charaktere seiner Gänse.
Auch Verhaltensforscherin Sonia Kleindorfer berichtet bei ihren Beobachtungen von Influencer Gänsen und Followern: „Die Influencer sind nämlich nicht die aggressiven Gänse, sondern die mutigen. Und die Follower, die aussuchen welcher Graugans sie folgen, sind die Erkundungsfreudigen.“
Mehr dazu hier: Podcast: Was wir von Graugänsen über uns selbst lernen können
Buchtipp / Linktipp: Graugansforscherin Sonia Kleindorfer: „Auch bei den Gänsen gibt es Influencer und Follower“ – Brandstätter Verlag